Nachkommin

Nachkommin
Nach|kom|min

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachkommin — Nach|kom|min, die; , nen: w. Form zu ↑ Nachkomme …   Universal-Lexikon

  • Hugo Erich von Boehmer — (Hugo) Erich von Boehmer (* 15. September 1857 in Potsdam; † 11. Juli 1939 in Berlin Lichterfelde) war ein deutscher Ingenieur, Geheimer und Oberregierungsrat sowie Patentanwalt und Mitherausgeber der Fachzeitschrift „Gesundheitsingenieur“ …   Deutsch Wikipedia

  • Aenor — Eleonore von Aquitanien, Tumba ihrer Grablege in der Abbaye royale de Fontevraud Eleonore von Aquitanien (okzitanisch Aleonòr d Aquitània, französisch Aliénor oder Éléonore d Aquitanie, * um 1122 in Poitiers in Aquitanien; † 1. April 1204 im …   Deutsch Wikipedia

  • Albert (Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha) — Prinzgemahl Albert von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albert Emmanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 …   Deutsch Wikipedia

  • Albert von Sachsen-Coburg-Gotha — Prinzgemahl Albert von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albert Emmanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 …   Deutsch Wikipedia

  • Albert von Sachsen-Coburg und Gotha — Prinzgemahl Albrecht von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albrecht Emanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 auf …   Deutsch Wikipedia

  • Alessandro de Medici — Alessandro de’ Medici (* 22. Juli 1510; † 6. Januar 1537), genannt il Moro („der Maure“), war Duca della città di Penna und Stadtherr von Florenz von 1530 bis 1537, ab 1532 als Herzog in Florenz. Obwohl außerehelich, war der letzte Regent der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alessandro de’ Medici — Alessandro de Medici Alessandro de’ Medici (* 22. Juli 1510; † 6. Januar 1537), genannt il Moro („der Maure“), war Duca della città di Penna und Stadtherr von Florenz von 1530 bis 1537, ab 1532 als Herzog in Florenz. Obwohl außerehelich geboren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Alienor von Aquitanien — Eleonore von Aquitanien, Tumba ihrer Grablege in der Abbaye royale de Fontevraud Eleonore von Aquitanien (okzitanisch Aleonòr d Aquitània, französisch Aliénor oder Éléonore d Aquitanie, * um 1122 in Poitiers in Aquitanien; † 1. April 1204 im …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Komnena — (griechisch Anna Komniní Ἄννα Κομνηνή, * 2. Dezember 1083 in Konstantinopel; † ca. 1154) war eine byzantinische Geschichtsschreiberin und das älteste von sieben Kindern des byzantinischen Kaisers Alexios I. Komnenos und seiner Frau Irene… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”